Neuigkeiten
Büro am 16.04.2022 geschlossen
Sehr geehrte Kunden, am 16.04.2022 (Karsamstag) bleibt unser Büro geschlossen. Wir stehen Ihnen am Dienstag, den 19.04.2022, wieder wie gewohnt zur Verfügung.
Mit freundlichen Grüßen
Sachverständigenbüro Liermann
Büro am 10.10.2020 geschlossen
Sehr geehrte Kunden, aufgrund einer Veranstaltung am 10.10.2020 bleibt unser Büro an diesem Tag geschlossen. Wir stehen Ihnen am Montag, den 12.10.2020, wieder wie gewohnt zur Verfügung. Die benachbarte TÜV-Station Liermann ist ebenfalls geschlossen.
Mit freundlichen Grüßen
Sachverständigenbüro Liermann
Gewinner des Youngtimers
Fotos Liermann Classic Day 2019
Impressionen Classic Day 2019
Keine Fahrzeugbesichtigungen und HU am 21.09.2019
Aus diesem Grund sind an diesem Tag leider keine Fahrzeugbesichtigungen und HU möglich.
Teil 3 - Test vom guten Stück (Video)
... einen Opel Kadett E. Aber wir prüfen den Youngtimer vorab natürlich auf Herz und Nieren. Darum - weiter zum Test ....
Teil 2 - Test vom guten Stück (Video)
.. einen Opel Kadett E. Aber wir prüfen den Youngtimer vorab natürlich auf Herz und Nieren. Darum - weiter zum Test ....
Teil 1 - Wir verlosen auf dem Classic Day ... (Video)
Programm 2. KFZ-Fachtagung in Bochum
Wir sind überwältigt ...
Quo vadis Schadensteuerung? - Von Experten für Experten

Die zweite KFZ-Fachtagung richtet sich an Interessierte, Experten und Entscheider der Automobilbranche.
Die Dortmunder Rechtsanwaltskanzlei Voigt und die Bochumer Sachverständigenbüros Liermann laden ein
zu einem hochkarätig besetzten Fortbildungsangebot ein. Die Referenten tragen Impulsreferate vor, darunter Informationen zu den Entwicklungen in der Schadensteuerung, Prozessoptimierungen im Autohaus, eine sozial- psychologische Analyse von Autohauskunden und einen Blick auf die Autoreparatur der Zukunft.
Online-Anmeldung für den Liermann Classic Day 2019 jetzt möglich!
Biker spenden für Lebensfreunde
Erster Blick auf den Hauptgewinn am 5. Mai - Erzählt uns eure Geschichten
Die 300-KM-Tour ...
Programm Bikerfrühstück - 5-Mai -
Willkommen zu unserem Bikerfrühstück - Biker und Familien sammeln für guten Zweck

Besuch bei Diakonie Werkstatt Constantin-Bewatt
Bochumer Bikerfrühstück mit weiteren Partnern
Liermann Classic Day 2019 - mit einer ganz besondern Aktion
Bikerfrühstück bei Liermann - 5. Mai ab 9.30 Uhr
Future Mobility mit Prof. Dr. Volker Lüdemann

Der Eintritt ist kostenfrei!
Anmeldung unter:
Diskussion um den Diesel - Problem erkannt, Problem verbannt?

Bochum.
Die Abgasnorm wird von den meisten Euro 5-Dieselmotoren gemäß den Gesetzesvorgaben auf dem Prüfstand eingehalten.
Das im Fahrbetrieb deutlich schlechtere Ergebnisse erzielt werden, ist dem Gesetzgeber schon lange bekannt.
Die Legislative billigte ausdrücklich sogenannte Motorschutzmaßnahmen.
Aber: Dieselmotoren generieren im Verhältnis zu anderen Verbrennungs-Motoren wenig Co 2, Stickoxide können technisch minimiert werden und Feinstaub hat verschiedene Ursachen.
Liermann Nautic auf Landrover-Event
Zum Thema „Motor- und Segelyachten – Spass, Hobby und Leidenschaft“ lädt Landrover nach Nürnberg ein.
SV Liermann erstellen Gutachten für die Zukunft
Das Schadengutachten für einen Tesla zu erstellen verlangt Sachverstand.
Unser Gutachter war bei der EK Fahrzeugtechnik in Witten-Herbede im Einsatz.
Gemeinsam mit dem Geschäftsführer Egbert Kogelheide konnte der Schaden begutachtet werden.
Anschließend ging das Auto auf die Richtbank.
Keine Termine am Donnerstag, 15.03.2018
6. Bikerfrühstück - Wir laden Euch ein!
WDR2: Hohe Schäden durch Tachomanipulation
Liermann Classic Day 2017 - Fotos
4. Liermann Classic-Day für Young- und Oldtimer
Experten für Young- & Oldtimer / Programm für Fans und Familie / Fahrzeugausstellung Sonntag, 10. September 2017, 9:30 - 15 Uhr
4. Liermann Classic-Day für Young- und Oldtimer
Rückblick auf das 5. Bochumer LIERMANN Bikerfrühstück 2017
Unser Radiospot zum Classic Day am 11.09.2016
ClassicDay 2016 Sachverständigen- und Ingenieurbüros Liermann
Übergabe historischer Geräte und Maschinen an das westfälische Feuerwerksmuseum

Diese Geräte, unter anderem Tragkraftspritzen mit Verbrennungsmotoren und Anhänger aus den 40'er Jahren, wurden jetzt dem westfälischen Feuerwehrmuseum übergeben.
Unser Geschäftsführer Ralf Graf übergibt Holger Ertel (Vorstandsmitglied des Museums) durch einen Handschlag die Maschinen.